Seiten

Montag, 2. April 2012

...

regelmäßig Bloggen... *hust*
Ich erkläre meine Aktion "Sonntagsmusik" als gescheitert. Nicht, weil ich zu faul war, sondern weil ich in letzter Zeit einfach viel zu wenig Musik höre. Wenn sich das wieder ändert, werde ich auch immer wieder Musik vorstellen, mal schauen.
Und auch ansonsten werde ich schauen, ob ich nicht doch was bloggbares in nächster Zeit finden kann. ;)

Dienstag, 14. Februar 2012

Sonntagsmusik #2

Jaja... soviel zum Thema regelmäßig bloggen. Voilà, hier die zweite "Sonntagsmusik", wenn auch mit etwas Verspätung.

Euro-Mir-Themesong
eigentlich Project Euro Mir - Lift Off

Seit ich letzten Sommer im Europapark war, bin ich großer Europapark-Fan. Ich mochte ihn auch schon vorher, aber letztes Jahr hat er mich dann endgültig überzeugt. Was vielleicht auch daran liegt, das meine letzten Besuche schon einige Jahre her waren.
Euro-Mir ist eine der Achterbahnen dort und hat wie viele Attraktionen einen eigenen Soundtrack. Sie ist zwar nicht meine Lieblingsbahn (ruckelt mir zu viel...aua!), aber ich finde, das Lied hat große Ohrwurmgefahr.
Seit ein paar Tagen plane ich übrigens meinen diesjährigen EP-Aufenthalt. Ich hoffe, das klappt im Sommer! ;)

EDIT: Es gibt sogar ein Musikvideo dazu. Zwar ist diese Version kürzer, aber ich mag es trotzdem. Hab das eingebettete Video also zur Musikvideo-Version geändert.

Sonntag, 5. Februar 2012

Sonntagsmusik #1

Unter dem Label "Sonntagsmusik" werde ich ab sofort jede Woche sonntags neuentdeckte, wiederentdeckte oder auf irgendeine andere Weise (für mich) aktuelle Musik vorstellen.
Beginnen werde ich mit gleich 2 Vorstellungen:

1. Die Moldau

"Die Moldau" (eigentlich "Vltava") wurde 1874 von Bedřich Smetana in einem Zyklus von 6 sinfonischen Dichtungen namens "Mein Vaterland (Má vlast)" komponiert.
Keine Neuentdeckung, aber ich mag das Stück sehr gerne und wollte es mit euch teilen.




2. Harthof - Du bist kein Hit

Harthof kommen aus Berlin und machen deutschsprachige Rockmusik. Letzte Woche erschien ihr Album "Zeig mir was Neues". Ich selbst besitze es leider noch nicht, weil der Saturn in Trier es nicht vorrätig hatte. Werde es wohl demnächst bestellen. (gibt's auch bei Amazon, *klick*)
Die erste Single aus "Zeig mir was Neues" trägt den Namen "Du bist kein Hit". Unbedingt anhören!



Cheers!


Samstag, 4. Februar 2012

Zurück...(oder auch nicht?)

Heyhey!
Ich weiß, ich habe mich viel zu lange nicht mehr gemeldet.
Als ich das letzte Mal gepostet habe, befand ich mich noch in der Kursarbeitsphase. Danach kamen die Ferien, in denen ich erstmal nichts tat, und dann war ich eine Woche lang im Urlaub.
Bis zu den Zeugnissen letzte Woche war die Schule dann etwas entspannter, aber ich hatte trotzdem genug um die Ohren, dass ich nicht zum Schreiben kam.
Auch wenn in der Woche nach Fastnacht schon wieder die nächste Kursarbeitsphase beginnt, werde ich versuchen, endlichendlich einen "richtigen" Blog aufzubauen. Ich hoffe sehr, dass ich das auf die Reihe bekommen werde, auch wenn ich das nicht versprechen kann...
Seid gespannt! ;)

Dienstag, 6. Dezember 2011

Liebes Christkind,

meine Mama hat gesagt, ich soll einen Wunschzettel schreiben, weil bald Weihnachten ist und sie heute zu Dir fährt. Ich habe aber keinen geschrieben. Warum? Weil ich mir nichts materielles wünsche.
Ich wünsche mir nicht den Weltfrieden oder ewige Gesundheit oder etwas ähnliches unerfüllbares. Es hat auch nichts damit zu tun, dass ich den Konsumterror kritieren möchte oder ähnliches.
Ich habe nur einen simplen, nicht materiellen Wunsch, eigentlich ganz einfach zu erfüllen. Du kannst ihn wahrscheinlich leider nicht erfüllen, aber ehrlich gesagt ist er gar nicht so kompliziert:

Ich wünsche mir einfach nur, das alles wieder gut wird. Richtig gut. Das alles geklärt ist. Das gewisse Personen ihren Teil dazu tun. Damit ich wieder so glücklich sein kann wie... ja, wie wann eigentlich? Vielleicht so unbeschwert wie an Nikolaus 2008. Aber noch eher so glücklich wie an Weihnachten 2009. Da hat es auch keiner materiellen Dinge bedarft, mehr einer Geste, um mich einfach glücklich zu machen.
Was ist denn daran so schwer? War ich nicht brav genug, um diesen Wunsch erfüllt zu bekommen? Habe ich irgendetwas übersehen? Was ist hier eigentlich los?
Und wenn mein Wunsch wirklich nicht erfüllbar ist, dann schenk mir bitte eine große Tüte Geduld. Die hatte ich nämlich leider noch nie. Und am besten dazu noch einen Sack voll Verständnis. Das ist nämlich irgendwie nicht in ausreichendem Maße vorhanden zur Zeit, habe ich den Eindruck. Ich bemühe mich immer, andere Menschen zu verstehen, aber ich glaube, irgendwann ist die Grenze einfach überschritten.

Ich hoffe, liebes Christkind, Du versuchst irgendwie, meinen Wunsch zu erfüllen, damit ich ein schönes Weihnachtsfest habe. Das hatte ich nämlich bisher noch immer, und das nicht hauptsächlich wegen der Geschenke. Da ich weiß, dass Du zur Zeit - wie jedes Jahr - sehr viel zu tun hast, endet dieser Brief jetzt. Ich wünsche Dir eine nicht allzu stressige Zeit, denn es wäre schade, wenn Du Dich überarbeitest und Deinen Job an den Nagel hängst - wir brauchen Dich doch noch, auch die kommenden Jahre. ;)

Liebe Grüße, Deine S.

Mittwoch, 16. November 2011

Danke.


Weil ich Tokyo mit y schreibe. Weil von Anfang an das Lied hier schuld daran war. Weil es dieses Fahrrad vielleicht gar nicht gibt. Weil Monster nicht nur unterm Bett wohnen. Weil auch Mädchen Fußball spielen. Weil das 3x besser gut bist wie Du sympathisch bist. Weil  alle Wege nach Rom führen, nur dieser nicht. Weil Liebe relativ ist. Weil Lieder über Liebe längst schon out sind. Weil München in einem Popsong scheiße klingt. Weil es immer noch ein Schmetterling ist wenn ich seh’ wie Du singst. Weil ich nicht weiß wer ich bin. Weil ich öfter gern allein bin. Weil ich an Dich denk’ seitdem ich denken kann. Weil ich niemals süchtig sein wollte. Weil es ok ist. Weil ich nichts falsch gemacht und die ganze Nacht geträumt hab’. Weil es sonst Rambazamba gibt. Weil ich durch die Galaxy fliege. Weil auch ich Radiopilot bin und das das Tolle daran ist.



Mittwoch, 2. November 2011

Ich hab ein ganzes Meer voller bunter Farben...

(Berge - Meer aus Farben)

Im Februar dieses Jahres bin ich nach Berlin gefahren, um Radiopilot im Rahmen der JLTA-Friendship-Tour live zu sehen. Sie spielten zusammen mit 2 weiteren Bands, nämlich Rokoko und Berge.
Seitdem habe ich Berge weiter verfolgt. Gerade stecken sie in der Planung für ihr neues, zweites Album und haben vor kurzem ihr in Eigenregie produziertes Video zum Lied "Meer aus Farben" veröffentlicht. Berge sind (noch) nicht so sehr bekannt und wollen/müssen daher ihr Vorhaben alleine bzw. zusammen mit ihren Fans finanzieren. Daher haben sie ein Profil auf www.sellaband.de angelegt. Dort kann man Geld für das Projekt spenden - und bekommt sogar etwas dafür zurück, angefangen bei einem Albumdownload über ein Merchpaket bis hin zu einem Konzert für den Spender, je nach Betrag.
Selbst, wenn ihr nichts spenden wollt (ich bin bei solchen Sachen zu Beginn auch oft skeptisch), ich empfehle euch, in Berges Musik mal hineinzuhören und sie zu verbreiten, falls sie euch gefällt. Kann nicht schaden. ;)

Berge über ihre Aktion
Berges Profil bei sellaband





Ach übrigens: Zur Zeit kann man sich wieder beim John Lennon Talent Award - bei dem auch Berge Preisträger waren - bewerben, oder eine Band, die man gut findet vorschlagen. Alle Infos hierzu auf www.jlta.de